Medienpraxis in der Jugendarbeit
Das Themenspektrum der 2-tägigen Fortbildung reicht von Grundlagen der Medienpädagogik, Fragestellungen zu Medienkompetenz und praktischen Kennenlernen und Ausprobieren aktueller Social-Software, wie Snapchat, Instagram, WhatsApp, Twitter, Facebook sowie Spiele-Umgebungen. Dabei geht es um den Einsatz in Projekten und Ideen zur Förderung von Medienkompetenz in der Jugendarbeit. Der mediascout BASIC gibt Anregungen für die medienpraktische und medienpädagogische Arbeit in der Jugendarbeit.Termin
Der mediascout BASIC findet zusammenhängend ganztägig statt. Die Termine sind:
- 29.-30.11.2022
Anmeldung
Die Anmeldung ist einfach ab Juli 2022 auf www.ljr.de/termine/mediascout.html möglich, die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Platzvergabe. Es stehen max. 9 Plätze zur Verfügung!
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zugehörigkeit zu einem anerkannten Träger der Jugendarbeit (bitte bei der Anmeldung angeben); es werden keine Kosten erstattet bzw. erhoben.