Mit der Tagesveranstaltung mediascout PREMIUM „Hardware für digitale Jugendarbeit” am
23. August 2019 in Hannover werfen wir einen Blick auf die digitale Infrastruktur in der Jugendarbeit. Dabei geht es um alles, was Service mit Technik verbindet. Kabelgebunden oder über Funkfrequenzen: von Gadgets wie Webcams, VR-Brillen, Cloudsystemen bis hin zum Aufbau eines autarken W-LANs auf Veranstaltungen in der Jugendarbeit.
Zielgruppe
Die Tagesveranstaltung
mediascout PREMIUM „Hardware für digitale Jugendarbeit” wendet sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit, die die
digitale Infrastruktur verstehen und eigene Lösungen für das Arbeiten mit digitalen Medien im Jugendverband / mit Jugendgruppen voranbringen wollen.
Referent
Christian Cordes, Leiter Coworking-Space Schiller 40 und Projekt Markthalle Wolfsburg, Urban Digital Development Officer, Boardleader German Coworking Federation – Bundesverband Coworking DE e.V.
Alles auf einen Klick
Der mediascout PREMIUM findet am
23.08.2019 von 9:00 Uhr–16:30 Uhr in Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es werden keine Fahrtkosten erstattet, die Zugehörigkeit zu einem anerkannten Träger der Jugendarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Anmeldung für die medienpraktische Fortbildung ist über
www.ljr.de/termine/mediascout.html möglich. Es können max. 12 Personen teilnehmen, die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Platzvergabe.
Hintergrund
Es finden jährlich 2 PREMIUM-Veranstaltungen mit Socialmedia-Expert-inn-en statt. Die Qualifizierung mediascout ist Bestandteil der Kooperation »neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit« zwischen der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und dem Landesjugendring Niedersachsen e.V.