Medienkompetenz in der Jugendarbeit
Die Kooperation neXTmedia bietet in 2019 zwei zweitägige Qualifizierungen zum mediascout BASIC's zu den Themen Medienpädagogik und -recht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sowie Social-Software und Digitalstrategie für die eigene Jugendgruppe /den Jugendverband an. Für Haupt- und Ehrenamtliche wird im August/September ein 2-tägiger mediascout BASIC Medienpädagogik und -praxis vermitteln, für Teilnehmende am FSJ oder BFD findet ein mediascout BASIC am 29. und 30.10.2019 in Hannover statt.In Ergänzung dazu finden zwei Tagesveranstaltung mediascout PREMIUM zu aktuellen digitalen Themen statt. Der erste Thementag beschäftigt sich mit „Was kommt nach Facebook: Snapchat und Instagram” und findet am 05.06.2019 von 9:00–16:30 Uhr in Hannover statt. Die Anmeldung dazu wird Mitte April unter www.ljr.de/termine möglich sein. Für die medienpädagogische Unterstützung in der JULEICA-Ausbildung können kostenlose Workshops für Jugendleiter-innen sowie JULEICA-Teamer-innenqualifikation über die multimediamobile gebucht werden. Jugendverbände können für ihre JULEICA-Qualifikation Referent-inn-en für einen 3-tägige Workshops anfragen. Mehr Infos zu dem Konzept mediascout JULEICA gibt es hier.