| Medienpädagogik

Fortführung der Kooperation zwischen Landesjugendring Niedersachsen e.V. und Niedersächsischer Landesmedienanstalt (NLM) auch in 2021: Wie können… [mehr]

| [media-scout]

Die zweitägige Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit nimmt die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, ihre… [mehr]

| [media-scout]

Digitale Zusammenarbeit boomt in 2020 und viele Formate in der Jugendarbeit finden derzeit digital statt. Vieles profitierte von dem ortsunabhängigen… [mehr]

| [media-scout]

Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für Teilnehmende am FSJ (Freiwilliges soziales… [mehr]

| [media-scout]

Streit bei WhatsApp, Privatsphärenverletzungen mit dem Smartphone oder das Verbreiten von Nacktbildern - leider kommt es immer wieder zu Konflikten,… [mehr]

| Medienpädagogik

Fortführung der Kooperation zwischen Landesjugendring Niedersachsen e.V. und Niedersächsischer Landesmedienanstalt (NLM) auch in 2020: Was muss ins… [mehr]

| [media-scout]

Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für ehren- und hauptamtlich Aktive in der… [mehr]

| [media-scout]

Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für Teilnehmende am FSJ (Freiwilliges soziales… [mehr]

| [media-scout]

Die Generation Z ist online und das Internet geht nicht mehr weg! In der Digitalisierung bedeutet Medienkompetenz sowohl pädagogisches Know-how als… [mehr]