In Kooperation mit den multimediamobilen der NLM kann der 50 Stunden umfassende Grundlehrgang zur/zum Jugendleiter-in mit medienpraktischen Workshops ergänzt werden. Folgende Bereiche der Jugendleiter-innenausbildung eigenen sich für ein ergänzendes medienpraktisches Qualifizierungsangebot:
Beide Formate, JULEICA-Workshop und JULEICA-TEAMER-INNEN-Workshop können direkt bei den multimediamobilen angefragt werden. Es muß eine regionale Zuordnung getroffen werden, Kosten entstehen keine. Ein ausführliches Vorgespräch für die Buchung ist notwendig! Link: www.multimediamobile.de
Hinweis: Der JULEICA-TEAMER-INNEN-Workshop ist auch der erste Schritt für die Beantragung eines medienpädagogischen Kleinstvorhaben* (Förderantrag PDF) über die Landesmedienanstalt.
* Medienpädagogische Kleinstvorhaben: „Darüber hinaus können medienpädagogische Kleinstvorhaben gefördert werden. Förderungsfähig sind Sach- und Investitionskosten. Voraussetzung der Förderung ist, dass projektbetreuendes Personal an einer Schulung der multimediamobile der NLM teilnimmt bzw. teilgenommen hat oder ein multimediamobil der NLM in das Projekt einbezogen ist.” Aus: Richtlinie der NLM über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur Entwicklung und Stärkung der Medienkompetenz (FöRi-Medienkompetenz), 2.3