03.08.2012 | [media-scout]
Die Tagesveranstaltung IDENTITÄT am 10. Oktober 2012 thematisiert Rollen in digitalen sozialen Netzwerken (privat/beruflich), Öffentlichkeit versus Privatheit, Anerkennung und Identifikation in virtuellen Umgebungen.Damit nimmt...[mehr]
03.08.2012 | [media-scout]
Der neue mediascout BASIC (3 Tage) vereint die bisherigen Themen DIGITAL NATIVE und ENGAGEMENT 2.0 und richtet sich an medieninteressierte Personen aus der Jugendarbeit. Das Themenspektrum reicht von Grundlagen der...[mehr]
29.05.2012 |
Das aktuelle Urheberrecht wird derzeit heiss diskutiert - so auch in der Jugendarbeit. Was mit digitalen Medien beachtet werden muss, welche Forderung Jugendarbeit in die aktuelle Diskussion um eine Neugestaltung einbringen kann...[mehr]
01.02.2012 |
Das Praxisbuch M erweitert die Reihe der Praxisbücher für Jugendgruppenleiter-innen u.A. mit den Themen digitale soziale Netzwerke, Werkzeuge zur ePartizipation, Öffentlichkeitsarbeit und Computerspiele.[mehr]
22.11.2011 |
Christian Scholz, Referent im mediascout ENGAGEMENT 2.0 hat für die pb21 (ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung und des DGB-Bildungswerks) Empfehlungen zur Bürgerbeteiligung im Online-Zeitalter...[mehr]
22.11.2011 |
Angry Birds ist eines der beliebtesten Spiele, die zur Zeit auf modernen Handys nicht nur von Kindern und Jugendlichen gespielt werden. Bei diesem Spiel müssen Vögel mit ein wenig Geschick auf kleine grüne Schweine...[mehr]
08.08.2011 | [media-scout]
Im zweiten Halbjahr 2011 finden 3 x 3-tägige Qualifizierungen zum mediascout statt! Der mediascout DIGITAL NATIVE findet im September am 14.09.201121.09.201128.09.2011 in Hannover statt. An drei Tagen geht es um...[mehr]
06.07.2011 |
Der Elektrische Reporter berichtet wöchentlich über Netzkultur, E-Politik, Web-Trends und digitale Visionen im ZDFinfokanal und netzweit. [mehr]
31.05.2011 |
Digitale Medien sind im gesellschaftlichen Mainstream angekommen. Wir nutzen die neu entstandenen Räume ganz selbstverständlich und erweitern unser Beziehungsmanagement digital. Wissen steht in Wikis, Foren und über Suchmaschinen...[mehr]
04.05.2011 | Medienpädagogik
Im April 2011 fand zum 5. Mal die re:publica in Berlin statt, der internationale Treffpunkt zu Blogs, Social Media und der digitalen Gesellschaft.[mehr]